Plesk
Plesk ist eine Webserver-Distribution mit Konfigurationstool für Webhosting, welches vom Hersteller Plesk International GmbH (ehemals Parallels Inc.) sowohl für Unix als auch für Windows entwickelt wird. Im März 2015 benannte Parallels den Serviceprovider-Geschäftsbereich in Odin um.
Dieses für Webhoster kostenpflichtige Produkt wird von verschiedenen Internetdienstanbietern eingesetzt. Nutzer können damit Server verwalten, ohne eingehende Kenntnisse über das Betriebssystem haben zu müssen. Es vereinfacht das Durchführen von komplexen Vorgängen, wie das Einrichten eines Mail- und Webservers für eine Domain. Seit Version 9 besteht die Möglichkeit, bei Update und Installation zwischen Postfix und qmail zu wählen
Im Jahr 2015 gab es eine Firmenumstrukturierung. Infolgedessen wurde der bisherige Markenname Plesk durch Odin ersetzt. Als sich der Verkauf der Serviceprovider-Sparte Odin vom amerikanischen Softwarehersteller Ingram abzeichnete, wurde Plesk ausgegliedert und als Tochterunternehmen der Parallels Holding Inc. wieder als eigenständiges Unternehmen geführt.
Die britische Oakley Capital Limited kaufte 2017 die Plesk Inc. von Parallels Inc. und ist nun als Plesk International GmbH mit Sitz in Schaffhausen ein Tochterunternehmen der WebPros HoldCo B.V., die sich weiterhin im Besitz der Oakley Capital Limited befindet.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt