GData

Die G Data CyberDefense AG (Eigenschreibweise: G DATA CyberDefense AG; bis September 2019 G DATA Software AG) ist ein deutsches Softwarehaus mit Schwerpunkt auf IT-Sicherheitslösungen. Das Unternehmen wurde 1985 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bochum. G Data gehört zu den größten Herstellern von Sicherheitslösungen im IT-Bereich in Deutschland.

Gegründet wurde das Unternehmen nach einem Besuch der Hannover Messe 1985 als GbR. Im zweiten Jahr nach der Gründung stellte das Unternehmen das weltweit erste kommerzielle Antivirenprogramm vor, welches für den Atari ST entwickelt worden ist. Im November 2000 wurde die im März 1990 gegründete GmbH gleichen Namens in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Der Name G Data Security etablierte sich 2002. Ebenso wurde die DoubleScan-Technologie, wobei zwei Virenscanner unabhängig und parallel zueinander arbeiten, veröffentlicht. Auf der CeBIT 2004 stellte G Data erstmals ihr Produkt „InternetSecurity“ vor. Im Jahr 2005 veröffentlichte G Data als erstes Unternehmen einen Echtzeit-Virenschutz für ihre Produkte „AntiVirenKit“ und „G DATA InternetSecurity“.

2006 expandierte das Unternehmen weiter, es folgte der Markteintritt in verschiedenen Ländern. Die Eröffnung einer japanischen Niederlassung in Tokio fand 2004 statt. Im Jahr 2007 hatte G Data rund 100 Beschäftigte. In den Jahren 2008 und 2009 schritt die Expansion durch den Markteintritt in Brasilien und Mexiko, sowie in den USA, Kanada und Russland weiter voran. Im Jahr 2009 machte G Data rund 25 Millionen Euro Umsatz, und im Sommer 2010 hatte das Unternehmen rund 300 Beschäftigte. Im Jahr 2010 eröffnete G Data eine Zweigstelle in Italien, 2011 folgten Zweigstellen in Frankreich, den Niederlanden und Belgien. G DATA Sicherheitslösungen sind in über 90 Ländern erhältlich. Mit der 2013 vorgestellten CloseGap-Technologie verwendet G Data erstmal eine eigene Technologie zur Virenerkennung (siehe Besonderheiten). Das EU-Gemeinschaftsprojekt IPACSO zeichnete G DATA 2014 als innovativstes IT-Sicherheitsunternehmen Europas aus und lobte die schnelle Reaktion auf neue Bedrohungen. 2014 erwarb G Data als Mieter zweier Etagen im ehemaligen Hauptgebäude des Konsumvereins Wohlfahrt das gesamte Gelände des Sitzes seit 1991. Die Gebäude auf dem sogenannten G Data Campus stehen unter Denkmalschutz. Seit 2015 ist G Data als AV-Hersteller exklusiver Launch-Partner der Microsoft-Cloud in Deutschland, die Mitte 2016 in Deutschland verfügbar sein wird.[10] Im September 2019 beschloss die Hauptversammlung eine Namensänderung von G DATA Software AG zu G DATA CyberDefense AG.

Im Februar 2016 arbeitete G DATA Advanced Analytics mit den Ermittlungsbehörden bei der Cyberattacke auf das Lukaskrankenhaus Neuss zusammen.

Im April 2020 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik das Unternehmen in die Liste der qualifizierten Dienstleister für die Abwehr und Analyse von APT-Angriffen auf Unternehmen und Behörden aufgenommen.

Im Jahr 2021 erhielt G Data das European Cyber Security Organisation-Gütesiegel „Cybersecurity Made in Europe“. G Data ist dabei Mitglied von Eurobits. Des Weiteren wurde das Unternehmen nach einer Umfrage von brand eins und Statista als einer der besten Dienstleistern im Bereich IT-Security ausgezeichnet.

Quelle: Wikipedia

GData

Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.