Beschreibung
Windows 10 Enterprise: Smarte Allround-Lösung für Unternehmen
Windows 10 Enterprise ist ein speziell auf Unternehmensbedürfnisse zugeschnittenes Betriebssystem von Microsoft. Es baut auf Windows 10 Pro auf, geht aber an einigen Stellen noch wesentlich weiter. Dabei vertraut es auf smarte Lösungen, die Firmen in ihrer alltäglichen Arbeit unterstützen. Win 10 Enterprise ist im Vergleich mit vorherigen Betriebssystemen für Unternehmen deutlich flexibler und wurde an zahlreichen Stellen spürbar verbessert.
Microsoft Windows 10 Enterprise: Die wichtigsten Funktionen auf einen Blick
- AppLocker: Unerwünschte Software wird blockiert
- Direct Access: Zugangsverfahren für mobile Mitarbeiter
- Device Guard: Zulässige Software-Quellen können definiert werden
- Branch Cache: Garant für möglichst effizientes Arbeiten
- Windows2Go: Installation des Betriebssystems auf einem USB-Stick
- Hohe Kompatibilität mit Touch-Geräten
Windows 10 Enterprise ist ein „mobiles“ Betriebssystem
Microsoft suchte in der Entwicklung von Win 10 Enterprise bewusst die Rückmeldungen von Unternehmen, die seine bisherigen Betriebssysteme für Firmen nutzten. Diese Feedbacks waren die Grundlage für die folgenden Optimierungsarbeiten. Dabei schaffte es ein Punkt an die Spitze der Liste, der eher unerwartet war: Das Betriebssystem sollte mobil werden. Damit war nicht (nur) gemeint, dass es mit klassischen Touch-Geräten wie Tablets funktionieren würde. Die Unternehmen wünschten sich, dass Mitarbeiter im Außendienst oder im Home Office über die Software-Lösung Zugang zum Firmen-Netz erhalten könnten.
Microsoft Windows 10 Enterprise wird diesem Wunsch auf mehreren Wegen gerecht. Erstens gestattet Windows2Go die Installation des Betriebssystems auf einem USB-Stick. Dabei werden alle Konfigurationen bereits eingespielt. Ein Mitarbeiter kann den Stick zuhause oder unterwegs in den Computer stecken und arbeiten. Mittels Direct Access gestattet es Windows 10 Enterprise zudem, mobilen Mitarbeitern Zugang zum Firmennetz zu gestatten. Die entsprechenden Berechtigungen können dabei auch eingeschränkt werden. Wünschen Unternehmen beispielsweise nicht, dass die eigenen Angestellten am Wochenende auf das Firmennetz zugreifen können, lässt sich dies einstellen. Die ausgezeichnete Touchscreen-Kompatibilität der Enterprise-Version von Windows 10 sorgt zudem dafür, dass Mitarbeiter auch problemlos mit Tablets oder 2-in-1-Geräten arbeiten können. Gerade unterwegs ist dies vorteilhaft.
Mehr Sicherheit und Effizienz
Es ist ein klassisches Problem für Unternehmen, dass Mitarbeiter unerwünschte Software auf ihre Rechner laden. Sie gehen dabei sehr sorglos um. Deshalb sind die Programme große Sicherheitsrisiken. Die Enterprise-Variante von Windows 10 bietet hierfür einige smarte Lösungen. Via AppLocker lassen sich sowohl die Installation wie auch die Nutzung von unerwünschten Programmen blockieren. Wer noch schärfer vorgehen möchte, kann über das Tool Device Guard festlegen, aus welchen Quellen Software ausschließlich bezogen werden darf.
Um bei der Software-Installation möglichst effizient arbeiten zu können, wurde Branch Cache entwickelt. Dieses Werkzeug setzt mindestens einen Windows 2012er Server voraus. Soll ein Programm von einem weit entfernten Server installiert werden, überprüft Branch Cache zuerst, ob es nicht eine näherliegende Lösung gibt, die möglicherweise besser arbeitet. Unvorteilhafte Downloads sowie entsprechende Programm-Installationen werden so unterbunden.
Durch diese zahlreichen und durchdachten Neuerungen lohnt sich das Upgrade zur Enterprise-Version von Windows 10 auch für Firmen, die bereits mit einem älteren Unternehmensbetriebssystem von Microsoft arbeiten.
Zahlarten
Ihre Zahlungsinformationen werden sicher verarbeitet. Wir speichern keine Kreditkartendaten und haben keinen Zugriff auf Ihre Kreditkarteninformationen.
Widerrufsrecht
-------------------------------------- Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular -------------------------------------- Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können: --------------------- A. Widerrufsbelehrung --------------------- Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Bei Verträgen zur Lieferung von Waren beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Abweichend hiervon beträgt die Widerrufsfrist im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Bei Verträgen zur Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen Daten, die in digitaler Form hergestellt und bereitgestellt werden (digitale Inhalte) beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Danijel Janzin, Best4software Janzin, Agnes-Pockels-Bogen 1, 80992 München, Deutschland, Tel.: +49 89 12509246, Fax: +49 89 99951997, E-Mail: info@best4software.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Bei Verträgen zur Lieferung von Waren können wir die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von digitalen Inhalten, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Sie uns Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren. -------------------- B. Widerrufsformular -------------------- Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück. An Danijel Janzin Best4software Janzin Agnes-Pockels-Bogen 1 80992 München Deutschland Fax: +49 89 99951997 E-Mail: info@best4software.de Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) _______________________________________________________ _______________________________________________________ Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________ ________________________________________________________ Name des/der Verbraucher(s) ________________________________________________________ Anschrift des/der Verbraucher(s) ________________________________________________________ Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) _________________________ Datum (*) Unzutreffendes streichen ------------------ Copyright-Hinweis: Diese Widerrufsbelehrung wurde von den Fachanwaelten der IT-Recht Kanzlei unter der DOCID: ##ITK-6c954ed2256295acf8ee94a674c8c0b8## erstellt und ist urheberrechtlich geschuetzt (www.it-recht-kanzlei.de). Version: 202010022108