Norton by Symantec

Die NortonLifeLock Inc. (NASDAQ: NLOK) ist ein US-amerikanischer Entwickler von Sicherheitssoftware für Privatanwender. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in Tempe im Bundesstaat Arizona.

Das Unternehmen wurde 1982 von Gary Hendrix unter dem Namen Symantec gegründet. Es ist seit dem 23. Juni 1989 an der NASDAQ börsennotiert.

Im Dezember 2004 gab das Unternehmen bekannt, für 13,5 Milliarden US-Dollar den Backup-Spezialisten VERITAS Software zu übernehmen. Mit der Übernahme ist das Unternehmen zu einem der weltgrößten Softwarehäuser aufgestiegen. 2008 gründete Huawei mit Symantec das Gemeinschaftsunternehmen „Huawei Symantec“. Im Januar 2016 wurde VERITAS wieder verkauft.

Am 5. Oktober 2009 verlegte Symantec seinen Sitz von Palo Alto nach Mountain View.

Mit Ende des Symantec-Geschäftsjahres 2008 legte John W. Thompson sein Amt als Geschäftsführer und Präsident nieder. Seit dem 4. April 2009 war Enrique Salem (früher COO) Präsident und CEO von Symantec. Neuer Chairman of the Board für Symantec war seit dem 25. Oktober 2011 Steve Bennett. Symantec gab am 25. Juli 2012 bekannt, dass Enrique Salem von seinem Posten als President und CEO des Unternehmens zurückgetreten ist. Der Vorstand ernannte Steve Bennett zum neuen President und CEO von Symantec. Zusätzlich behält er den Posten als Chairman von Symantec bei.

Im Juni 2013 gab Symantec bekannt, 1.700 seiner etwa 21.000 Mitarbeiter bis Anfang 2014 zu kündigen – hiervon sei besonders das Management betroffen.[6]

Die Rückkehr zu einem rein auf Sicherheit fokussierten Unternehmen, wurde im Februar 2016 mit dem Verkauf von VERITAS, eingeläutet. Diese strategische Neuausrichtung wurde im August des gleichen Jahres durch den Kauf von Bluecoat und Einsetzung von Greg Clark als CEO weiterverfolgt.

Ab dem 17. April 2018 akzeptiert Googles Browser Chrome (> Version 66) keine SSL-Zertifikate von Symantec mehr.

Auf Druck einiger Großaktionäre wurden am 4. November 2019 weite Teile des Unternehmens inklusive des Markennamens Symantec für 10,7 Milliarden US-Dollar an Broadcom Inc. verkauft. Das Privatkundengeschäft mit der Marke Norton sowie LifeLock verblieben bei der Symantec Corporation, die sich daraufhin in NortonLifeLock Inc. umbenannte. Gleichzeitig wurde der Sitz von Mountain View, Kalifornien nach Tempe, Arizona verlegt.

Am 7. Dezember 2020 übernahm NortonLifeLock den deutschen Hersteller von Antivirensoftware Avira

Quelle: Wikipedia

brand nortonbysymantec 64x64
Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.