Description
Wer möchte kein Handwerker-Profi sein, der in Haus und Garten alles selbst in die Hand nimmt? Der Gedanke, selbst gestalten zu können und dabei auch noch viel Geld zu sparen, ist höchst reizvoll! Damit dies kein Traum bleibt, haben wir 14 Ebooks zusammen gestellt, die eine maximale Anzahl von Themenbereichen abdecken. Von einfachen Grundlagen bis hin zum komplexen Projekt werden alle Fragen beantwortet, die sich um Planung, Bau und Reparatur Ihres Domizils drehen.
Heizung Sanitär Elektroinstallation
von Bo Hanus - 576 Seiten
Schrittweise, mit vielen Bildern und Abbildungen, zeigt Ihnen der Autor, wie Sie sich selbst helfen können. Bad und WC, der erste Teil zeigt Ihnen die Vorgehensweise bei Defekten an Ihren Sanitäranlagen. Was Sie machen können, wenn der Wasserhahn tropft oder die WC-Spülung Ihren Dienst verweigert. Heizung, Teil zwei des Buches, macht Sie mit Ihrer Öl- und Gasheizung vertraut, sodass Sie für Reparaturen das notwendige Rüstzeug haben. Im dritten Teil Elektrik werden Sie für die Hauselektrik fit gemacht. Sie lernen z. B. eine defekte Steckdose auszuwechseln oder einen Dimmer zu installieren. Dieses Buch erspart Ihnen mit Sicherheit viel Stress - und natürlich eine Menge Geld.
Smart Home mit KNX selbst planen und installieren
von Frank Völkel - 250 Seiten
Dem intelligenten Haus gehört die Zukunft, bauen Sie doch einfach eines! Keine Angst vor der Ausstattung eines anspruchsvollen Einfamilienhauses mit modernster Technik! Nur die Vernetzung von Heizung, Lüftung, Beleuchtung, Jalousien sowie Fenstern und Türen bringt optimalen Wohnkomfort und niedrigste Energiekosten. Dieses Praxisbuch beschreibt detailliert den Neubau eines Einfamilienhauses, das vom Autor selbst mit modernster KNX-Technik und IT-Komponenten ausgestattet wurde. Dabei verzichtet es bewusst auf den Lehrbuchstil einschlägiger Literatur und schildert Schritt für Schritt, wie ein Smart Home in der Praxis realisiert wird. Das Buch richtet sich vorrangig an ambitionierte Bauherrn, Architekten und interessierte Laien mit Technik-Faible, die auf dem neuesten technischen Stand sein wollen. Auch der große Anteil an Eigenarbeit bei der Vorbereitung und Realisierung von KNX-Technik sowie die entstehenden Kosten werden detailliert beschrieben.
Dämmen und Sanieren in Alt- und Neubauten
von Ulrich E. Stempel - 280 Seiten
Es gibt viele Angebote, die versprechen, einen Teil der immer weiter steigenden Heizkosten einzusparen – aber was davon ist sinnvoll und hat Zukunft? Wie lassen sich im konkreten Fall Immobilien energetisch sanieren? Die Experten streiten sich heftig über Dämmarten und den Sinn von Dämmungen. Das eine Lager beschreibt hohe prozentuale Einsparmöglichkeiten durch Wärmedämmung nach dem Motto: je dicker und je dichter, desto besser. Das andere Lager bezweifelt oder verdammt die vermeintlichen Dämmerfolge und warnt vor vorprogrammierten Bauschäden und Schimmel.
Das grosse Solar- und Windenergie-Werkbuch
von Bo Hanus / Ulrich E. Stempel - 407 Seiten
Ist es nicht faszinierend, wie ein Sonnenstrahl oder etwas Wind in elektrischen Strom umgewandelt werden kann? Solar- und Windenergieprojekte müssen dabei nicht teuer, kompliziert und aufwendig herstellbar sein. Hier wird gezeigt, wie mit einfachsten Mitteln solar- und windbetriebene Projekte und Geräte selbst zusammengebaut werden können. Dieses Buch ermöglicht einen spielerischen Einstieg in diese Techniken ohne unnötiges Kopfzerbrechen über Graphiken und graue Theorien. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob jemand bereits etwas über die Solar- oder Windenergietechnik weiß, ein Fachmann oder nur Bastler ist. Sie erhalten alle wichtigen Informationen über die richtige Auswahl von Solarzellen für Ihren jeweiligen Einsatzfall, ob es sich nun um einen Solarventilator oder eine Solarpumpe handelt. Auch die Windenergie kommt nicht zu kurz. Es wird gezeigt, wie mittels selbstgebauten, kleinen Windrädern Energie erzeugt und genutzt werden kann. Alle Bauvorschläge sind so ausgewählt, dass Sie diese in Ihrem privaten Umfeld, also in Haus, Garten, Wohnwagen, Zelt oder Boot optimal nutzen können.
Altbauten instand setzen
von Reinhard Hoffmann - 288 Seiten
Schadstoffe erkennen und beseitigen.Der Marktwert eines Hauses oder einer Eigentumswohnung hängt entscheidend von der Lage, der Qualität der Wärmedämmung und der Energieeffizienz der Heizung ab. Noch wichtiger für die Bewohner ist indessen, dass die Wohnräume nicht durch Schadstoffe, die langfristig die Gesundheit angreifen können, belastet sind. Besonders in Häusern, die in den Jahren 1950 und 1975 gebaut wurden, sind aus Unkenntnis der Zusammenhänge oft für die Gesundheit äußerst bedenkliche Baustoffe verwendet worden. Sie enthalten z. B. Krebs erzeugendes Asbest, PAK, PCB oder PCP. Davon betroffen sind auch ältere Gebäude, die in dieser Zeit renoviert wurden. Somit sind möglicherweise in mehr als der Hälfte der Häuser im Bestand gesundheitsschädliche Schadstoffe verborgen. Außerdem schätzen Experten, dass jede zweite bis fünfte Wohnung einen sichtbaren oder verborgenen Schimmelschaden aufweist. Baumaßnahmen zur Instandhaltung des Gebäudes oder zur energetischen Sanierung sind eine naheliegende Gelegenheit, vorhandene Gesundheitsgefahren kostengünstig zu beseitigen. Hier erfahren Sie, in welchen Bauteilen mit Schadstoffen zu rechnen ist, wie Sie diese sicher erkennen können und wie im Falle einer konkreten Belastung vorzugehen ist.
Elektro-Installationen im Haus
von Bo Hanus - 240 Seiten
Einfache Elektroinstallationen wie z. B. das ErSetzen von Steckdosen, Lichtschaltern oder Leuchten sind einfach selber zu machen. Sie stellen nur geringe Anforderungen an Handfertigkeit, Fachwissen und Werkzeugausstattung. Sie werden staunen, wie einfach solche Arbeiten fachgerecht durchzuführen sind. Die dafür notwendigen Arbeitsschritte sowie die benötigten Werkzeuge und Materialen werden in diesem Praxisbuch, angereichert mit vielen Tipps und Tricks, beschrieben. In diesem Buch finden sowohl völlig unerfahrene Einsteiger als auch erfahrene Heimwerker leicht verständliche Anleitungen. Es beginnt mit einfachen Aufgaben und führt Schritt für Schritt bis zu aufwendigeren Elektroinstallationen. Jeder kann sich hier selbst aus den vielen Praxisanleitungen das aussuchen, was er gerade braucht und sich hinsichtlich des Arbeitsaufwands zumuten möchte.
Bauen und Handwerken im Garten
von Bo Hanus - 120 Seiten
Wie Sie einen Grill- oder Sitzplatz selbst planen und bauen können, zeigt der Autor in diesem Buch. Er erklärt Ihnen nicht nur die genaue Vorgehensweise, sondern Sie erfahren auch alles über den perfekten Untergrund und das ideale Fundament. Auch das Pflastern von Terrassen und Gartenwegen muss kein Zaubertrick sein. Wie Sie dabei vorgehen und was Sie alles beachten müssen, ist ein weiterer Schwerpunkt in diesem Praxisratgeber. Außerdem beschreibt der Autor, wie Sie auch kleine Gärten mit Wasserfällen, Bachläufen oder Wasserspielen schöner gestalten können. Dabei kommen die Planung und das Anlegen von Gartenteichen in diesem Kapitel ebenfalls nicht zu kurz. Alle Arbeitsschritte werden mithilfe vieler Abbildungen und Zeichnungen leicht verständlich erklärt. In vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen beschreibt er die fachgerechte Durchführung und verrät dazu viele Tipps und Tricks. Außerdem sagt Ihnen dieses Buch, welche Materialien sich für den Selbstbau am besten eignen und wie sie von Ihnen verarbeitet werden können. Wertvolle Tipps und Tricks machen den Ratgeber komplett, so dass Sie mit etwas handwerklichem Geschick und dem üblichen Handwerkszeug mehr aus Ihrem Garten machen können.
LED-Beleuchtungen im Haus selbst planen und installieren
von Bo Hanus - 128 Seiten
Dank neuester Entwicklungen mausern sich Leuchtdioden zu den interessantesten und modernsten Leuchtmitteln, die auch bei der Beleuchtung des Hauses herkömmliche Lichtquellen zunehmend verdrängen. Ihr Siegeszug scheint unaufhaltsam zu sein, denn sie leuchten energiesparend und weisen noch andere Vorteile auf: Im Vergleich mit den oft sehr träge aufleuchtenden Energiesparlampen leuchten sie sofort nach dem Einschalten mit voller Intensität und haben zudem auch noch eine 5- bis 10-mal längere Lebensdauer. Das sind aber nur einige der Vorteile, mit denen die Leuchtdioden alle anderen Leuchtmittel „in den Schatten stellen“. Sie weisen einige spezielle Eigenheiten auf, die wir von anderen Leuchtmitteln nicht kennen und über die wir Sie in diesem Buch ausführlich informieren.
Terrassen und Wege selbst pflastern und beleuchten
von Ulrich E Stempel - 128 Seiten
Eine Terrasse oder einen Gartenweg zu pflastern muss kein Zauberkunststück sein. Mit vielen Abbildungen und Zeichnungen aus der Praxis zeigt Ihnen der Autor, was Sie bei der Planung alles beachten müssen. In vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen beschreibt er die fachgerechte Durchführung und gibt dazu viele Tipps und Tricks. Außerdem verrät Ihnen dieses Buch, welche Materialien sich für den Selbstbau am besten eignen und wie Sie von Ihnen verarbeitet werden können. Sie erfahren alles über den Unterbau sowie Belag von Terrassen und Gartenwegen, damit Sie auch noch nach vielen Jahren Ihre Freude daran haben. Auch bei kleinen Gartenflächen lassen sich mit gut durchdachter Planung und Ausführung harmonische Elemente mit Flair gestalten. Dieses Buch enthält außerdem jede Menge Tipps, praktische Anregungen und Ausführungshilfen zur effektiven Beleuchtung von Terrassen und Wegen.
Handbuch Hausversorgung: Mit alternativen Energien in Alt- und Neubauten
von Reinhard Hoffmann - 286 Seiten
Altbausanierung und Spartipps "Wärmeverlust" begrenzen: Wärmedämmung, Bau- und Dämmstoffe im Vergleich. So decken Sie Schwachstellen auf! So wird ein Haus zum Niedrigenergiehaus! Altbaubesitzer können künftig bis zu 70 % ihrer Heizkosten sparen. Aber auch ein Neubau garantiert nicht zwangsläufig niedrige Heiz- und Stromkosten. Wenn Sie Energie sparen und die Umwelt nicht unnötig belasten möchten, können erneuerbare Energien auch für Ihr Haus- oder Wohneigentum interessant sein.
Photovoltaikanlagen: Professionell planen und installieren
von Jürgen Brück - 223 Seiten
Solarstrom gewinnt weltweit rasant an Bedeutung – kein Wunder, ist doch die Sonne eine schier unerschöpfliche Energiequelle. Wer eine Photovoltaikanlage aufbauen möchte, ist allerdings mit vielen Fragen konfrontiert. Das beginnt mit einem Dickicht an Fördermöglichkeiten, versicherungsrechtlichen Dingen bis hin zu vielen Fragen bei Planung und Aufbau des Solarkraftwerks – sei es als autark funktionierendes Inselsystem oder als netzgekoppelte Photovoltaikanlage. Auf all diese Fragen gibt dieses Buch Antworten und greift dabei hautnah auf die langjährige Praxis vieler Fachleute zurück. Das Buch ist außerdem eine Fundgrube für alle Leserinnen und Leser, die sich umfassend über Photovoltaik informieren möchten.
Gartenteiche planen, anlegen und pflegen
von Ulrich E Stempel - 128 Seiten
Sie wollen Geld sparen und einen Gartenteich selbst planen und anlegen? Dann haben Sie mit diesem Buch den perfekten Praxisratgeber. Einen Teich können Sie mit etwas handwerklichem Geschick und dem üblichen Handwerkszeug selbst bauen und anlegen. Dabei können Sie den Teich und einen Bachlauf in Verbindung mit Beleuchtung und Wassertechnik auch für die Abend- und Nachtstunden attraktiv gestalten. Auch wenn Sie alles lieber einem Fachmann überlassen wollen, wird Ihnen das Buch viele Vorentscheidungen abnehmen.
Wintergarten selbst planen und bauen
von Ulrich E Stempel - 128 Seiten
Sie wollen Geld sparen und sich einen Wintergarten selbst planen und bauen? Dann haben Sie mit diesem Buch die richtige Entscheidung getroffen. Einen Wintergarten zu planen und zu bauen muss kein Zauberkunststück sein. Mit etwas Vorstellungskraft, handwerklichem Geschick und dem üblichen Handwerkszeug bauen Sie sich Ihren Wintergarten selbst. Auch wenn Sie alles lieber einem Fachmann überlassen wollen, wird Ihnen das Buch viele Vorentscheidungen abnehmen. Sie werden hersteller- und verkäuferneutral beraten und tappen nicht in jede Falle. Mit einem Wintergarten holen Sie sich das ganze Jahr eine blühende Gartenlandschaft ins Haus und schaffen dabei komfortablen Wohnraum mit ansprechendem Ambiente. Mit vielen Abbildungen und Zeichnungen aus der Praxis zeigt Ihnen der Autor, wie Sie selbst Hand anlegen, Fehler und Ärger vermeiden sowie Geld sparen können.
Elektrik im Haus
von Bo Hanus - 480 Seiten
Sie wollen Geld sparen und Installationen im Haus sowie Reparaturen an elektrischen und elektronischen Haushaltsgeräten selbst durchführen? Der dritte Teil des Buches macht Sie mit der Hauselektrik vertraut, so dass Sie das notwendige Rüstzeug nicht nur für Reparaturen, sondern auch für eigenhändig vorgenommene Installationen haben.
Heizung Sanitär Elektroinstallation
von Bo Hanus - 576 Seiten
- Heizölpumpe überprüfen und auswechseln
- Brennerdüse auswechseln
Das grosse Solar- und Windenergie-Werkbuch
von Bo Hanus / Ulrich E. Stempel - 407 Seiten
- Kleingeräte mit Solar- und Windenergie
- Akkus und Autobatterien als Zwischenspeicher für Solar- und Windstrom nutzen
- Motoren, Heizung, Kühlung, Belüftung und Beleuchtung mit Solarenergie betreiben
- Motoren, Heizung, Kühlung, Belüftung und Beleuchtung mit Solarenergie betreiben
Altbauten instand setzen
von Reinhard Hoffmann - 288 Seiten
- Heizungen optimal einstellen
- Schimmel vorbeugen
- Schadstoffe finden und beseitigen
- Gebäudebedingte Erkrankungen
Elektro-Installationen im Haus
von Bo Hanus - 240 Seiten
- Lichtdimmer, Treppenautomaten, Stromstoß- und Funkschalter installieren/erneuern
- Erweiterung elektrischer Leitungen
- Steckdosen und Lichtschalter erneuern oder neu installieren
- Leuchten abnehmen, anschließen oder neu installieren
Handbuch Hausversorgung: Mit alternativen Energien in Alt- und Neubauten
von Reinhard Hoffmann - 286 Seiten
- Solarthermische Anlagen für Heizung und Warmwasser planen und installieren
- Durchblick im Dämmstoffdickicht
- Luftdichtheit und Thermografie
- Auswahl eines geeigneten Heizsystems
Gartenteiche planen, anlegen und pflegen
von Ulrich E Stempel - 128 Seiten
- Pflanzen auswählen und einsetzen
- Gestaltung mit Licht und Wassereffekten
- Hinweise und Tipps zu Abdichtungsmaterialien
- Den Gartenteich bauen - Schritt für Schritt
Smart Home mit KNX selbst planen und installieren
von Frank Völkel - 250 Seiten
- ETS-Software Version 4 (inklusive Kompatibilität zu Version 3) - virtuelles Haus im PC
- Verlegung der Leerrohre und Kabeleinzug
- Planung und Bedarfsanalyse
- Funktionsbeispiele - vernetztes Haus
Dämmen und Sanieren in Alt- und Neubauten
von Ulrich E. Stempel - 280 Seiten
- Dämm- und Dichtungsarbeiten von Dach, Außenwänden, Zwischendecke und Keller fachgerecht durchführen
- Was ist sinnvoll und wo kann man Geld sparen?
- Welche Maßnahmen sind am effektivsten?
- Soll das Haus atmende Wände haben oder muss es dicht sein?
Terrassen und Wege selbst pflastern und beleuchten
von Ulrich E Stempel - 128 Seiten
- Funktionsbeschreibungen und Kostenorientierung
- Die richtige Auswahl für eine stimmungsvolle Beleuchtung
- Darauf müssen Sie bei der Materialwahl achten
- Terrassen- und Wegeplanung, für jeden Zweck die richtige Gestaltung
LED-Beleuchtungen im Haus selbst planen und installieren
von Bo Hanus - 128 Seiten
- Selbstbau-Projekte
- Leuchtdioden als Bausteine
- Technische Eigenschaften
Bauen und Handwerken im Garten
von Bo Hanus - 120 Seiten
- Gartenteich und Pool planen und bauen
- Grill- und Sitzplätze gestalten
- Wasserfälle, Bachläufe und Wasserspiele auch in kleinen Gärten anlegen
- Pflasterarbeiten im Garten selbst durchführen
Photovoltaikanlagen: Professionell planen und installieren
von Jürgen Brück - 223 Seiten
- Fördergelder erhalten
- Photovoltaikanlage fachgerecht aufbauen und installieren
- Solarmodule auswählen und ertragsoptimal einsetzen
- Solarkraftwerk systematisch planen
Wintergarten selbst planen und bauen
von Ulrich E Stempel - 128 Seiten
- Tipps und Tricks zur Wartung und Pflege
- Die richtigen Pflanzen für Ihren Wintergarten
- Lüftung und Schattierung - darauf müssen Sie achten!
- Fachgerechter Aufbau selbst gemacht
- Richtige Planung eines Wintergartens
Elektrik im Haus
von Bo Hanus - 480 Seiten
- Leitungen erneuern und erweitern
- Einfache Reparaturanleitungen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik
- Schalter, Dimmer und Steckdosen installieren
- Leuchten aufhängen, anschrauben und einbauen
Verfügbare Sprachen
-
German
Zur Ansicht benötigen Sie ein Programm zum Öffnen von PDF-Dateien. Hier können Sie eine kostenlose Version herunterladen: PDF Free
Zahlarten
Your payment information is processed securely. We do not store credit card details nor have access to your credit card information.
Refund Policy
-------------------------------------- Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular -------------------------------------- Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können: --------------------- A. Widerrufsbelehrung --------------------- Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Bei Verträgen zur Lieferung von Waren beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Abweichend hiervon beträgt die Widerrufsfrist im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Bei Verträgen zur Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen Daten, die in digitaler Form hergestellt und bereitgestellt werden (digitale Inhalte) beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Danijel Janzin, Best4software Janzin, Agnes-Pockels-Bogen 1, 80992 München, Deutschland, Tel.: +49 89 12509246, Fax: +49 89 99951997, E-Mail: widerruf@best4software.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Bei Verträgen zur Lieferung von Waren können wir die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von digitalen Inhalten, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Sie uns Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren. -------------------- B. Widerrufsformular -------------------- Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück. An Danijel Janzin Best4software Janzin Agnes-Pockels-Bogen 1 80992 München Deutschland Fax: +49 89 99951997 E-Mail: widerruf@best4software.de Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) _______________________________________________________ _______________________________________________________ Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________ ________________________________________________________ Name des/der Verbraucher(s) ________________________________________________________ Anschrift des/der Verbraucher(s) ________________________________________________________ Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) _________________________ Datum (*) Unzutreffendes streichen ------------------ Copyright-Hinweis: Diese Widerrufsbelehrung wurde von den Fachanwaelten der IT-Recht Kanzlei unter der DOCID: ##ITK-6c954ed2256295acf8ee94a674c8c0b8## erstellt und ist urheberrechtlich geschuetzt (www.it-recht-kanzlei.de). Version: 202010022108